Im Jahresprogramm 2025 des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG) werden zwei wichtige Projekte in Uelzen gefördert: der Ersatzneubau der Fuß- und Radwegbrücke über die Ilmenau am Jungfernstieg" sowie der Neubau der Hallenbadbrücke".

Jan Henner Putzier, Mitglied des Niedersächsischen Landtages, zeigt sich erfreut: „Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in unserer Region. Besonders freut mich, dass damit nicht nur die Mobilität für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger verbessert wird, sondern auch ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Mobilität gesetzt wird.

Das NGVFG-Jahresprogramm 2025 umfasst insgesamt 67 Projekte, davon kommen 23 Projekte ausschließlich dem Fuß- und Radverkehr zugute. Die hohe Förderquote von bis zu 80 Prozent für Radverkehrsprojekte unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Dank dieser Förderung können notwendige Infrastrukturmaßnahmen realisiert werden, die ohne diese Unterstützung finanziell kaum realisierbar wären.

Jan Henner Putzier abschließend: „Ich danke dem Land Niedersachsen und unserem Verkehrsminister Olaf Lies für diese wertvolle Unterstützung. Diese Investitionen sind ein großer Gewinn für Uelzen und ein weiterer Schritt hin zu einer zukunftsfähigen und modernen Infrastruktur“.